Öffentliche Lesung mit Asha Hedayati am 30. Oktober
Das geltende Recht laut Istanbul-Konvention sieht vor Gewalt an Frauen präventiv zu bekämpfen, Schutz und Unterstützung zu bieten, sowie Täter strafrechtlich zu verfolgen.
Asha Hedayati ist Anwältin für Familienrecht und vertritt viele Frauen, die Gewalterfahrungen machen vor Gericht. Sie schildert, wie Partnerschaftsgewalt in Familiengerichten, Jugendämtern, Sorge- und Umgangsrechtsverfahren dennoch häufig ein blinder Fleck bleibt.
Dabei ist jede vierte Frau einmal in ihrem Leben von Gewalt in ihrer Partnerschaft betroffen: mit großer Sicherheit haben wir alle im Bekannten- und Freundeskreis sowohl Betroffene als auch Täter. Gewalt gegen Frauen ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. In den letzten Jahren hat es sich noch einmal deutlich verschärft.
am Mittwoch, 30. Oktober 2024 um 20 Uhr
Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstraße 12 - 19, 28203 Bremen
Moderation: Clara Friedrich, Landeskoordinierungsstelle Istanbul-Konvention
Der Eintritt ist frei!
Wir bitten um vorherige Anmeldung per E-Mail an kontakt@outloud-bremen.de
Asha Hedayati, Anwältin für Familienrecht, beschreibt in ihrem Buch „Die stille Gewalt“, wie der Staat betroffene Frauen alleinlässt, und zeigt auf, was sich ändern muss, damit die zuständigen Institutionen wirklich den Schutz bieten, den sie leisten sollten.