Wir sagen Danke! für Vernetzung – Perspektiven – Teilhabe

Von Betroffenen für Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt haben wir am 21. Juni unseren ersten Vernetzungstag im Martinsclub Bremen organisiert.
Dieser Vernetzungstag bildet den Abschluss der ersten Legislaturperiode des Bremer Betroffenenbeirat Istanbul-Konvention.
Wir möchten Danke sagen:
Danke an Claudia Bernhard, die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, und den Stabsbereich Frauen, für die Finanzierung und die organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung unseres Vernetzungstages.
Danke an die Mitarbeitenden des Martinsclub Bremen, deren Räumlichkeiten im Buntentorsteinweg wir nutzen durften, die das Catering organisiert haben und die es schafften, auf all unsere Bedarfe hervorragend einzugehen!
Danke an das Orga-Team aus dem B*BIK, das in den letzten 15 Monaten viel Zeit und Energie in die Planung und Umsetzung des Vernetzungstages gesteckt hat.
Danke an die Referent*innen, die Podiumsteilnehmenden, die Moderation, die Workshop-Leitenden und die traumasensiblen Ansprechspersonen – Vielen Dank für euren Input und eure Arbeit!
Und natürlich: Danke an alle, die teilgenommen haben und ihr Wissen und ihre Perspektiven auf die persönlichen und gesundheitlichen Schwierigkeiten und strukturellen Probleme nach geschlechtsspezifischen Gewalterfahrungen mit uns geteilt haben!
Wie geht es jetzt also weiter?
Über die nächsten Wochen werden wir die Ergebnisse des Vernetzungstages zusammentragen und in der zweiten Jahreshälfte noch einmal ausführlicher berichten – jetzt verabschieden wir uns aber erst einmal in unsere wohlverdiente Sommerpause!
Unsere erste Legislatur geht nun zu Ende und wir freuen uns auf Zuwachs: Bis zum 30. Juni können sich Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt noch für die Neuausschreibung unseres Beirats bewerben und wir hoffen, das eine oder andere bekannte Gesicht vom Vernetzungstag in der neuen Legislatur ab Herbst in unseren Reihen begrüßen dürfen.
Bis dahin wünschen wir uns und euch allen einen erholsamen Sommer – tankt Kraft und ruht euch aus.
In Zeiten, in denen patriarchale Kräfte an Zuwachs gewinnen, brauchen wir einen langen Atem.
Unsere Arbeit ist kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf.
Und wir haben noch einen langen Weg vor uns.