Aktuelle Neuigkeiten

April 2025

Einladung zum Vernetzungstag für Betroffene am 21. Juni 2025

Sich aus Gewalt befreien kostet Kraft, Mut und Selbstvertrauen. Du hast es geschafft? Nur andere Betroffene wissen, was das bedeutet. Nur andere Betroffene verstehen, wie es […]
März 2025

Bremer Landesaktionsplan auf der Zielgeraden

Zum Weltfrauentag am 8. März legt die Landeskoordinierungsstelle Istanbul-Konvention dem Senat den letzten Fortschrittsbericht zum Bremer Landesaktionsplan zur Umsetzung der Konvention vor:   Dritter Fortschrittsbericht zur […]
September 2024

Neuer Termin: Stoppt Partnergewalt – Schutz durch starke Stadtteile am 16. Januar 2025

Gewalt in Partnerschaften ist keine Privatsache – sie geht uns alle an. Eine informierte, starke Nachbarschaft kann dazu beitragen, dass häusliche Gewalt aufhört. Wir wissen vom […]
August 2024

Öffentliche Lesung mit Asha Hedayati am 30. Oktober

Asha Hedayati, Anwältin für Familienrecht, beschreibt in ihrem Buch „Die stille Gewalt“, wie der Staat betroffene Frauen alleinlässt, und zeigt auf, was sich ändern muss, damit […]
Juni 2024

Stellungnahme des Betroffenenbeirats zum Thema Täterarbeit

Der Betroffenenbeirat hat sich zum Runden Tisch mit dem Thema Täter:innenarbeit befasst und eine umfangreiche, geschlechtersensible Stellungnahme veröffentlicht. Drei Delegierte des Beirats trugen die Hinweise und […]
Mai 2024

Runder Tisch zum Thema Täter:innenarbeit einberufen

Jährlich im Juni eröffnet die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Claudia Bernhard, den Runden Tisch Istanbul-Konvention. Hier kommen Expert:innen zu Gewalt gegen Frauen aus Fachberatungsstellen, […]
März 2024

Zweiter Fortschrittsbericht zum Bremer Landesaktionsplan

Die Landeskoordinierungsstelle hat heute den zweiten Fortschrittsbericht zum Bremer Landesaktionsplan vorgelegt – mit einigen erfreulichen Berichten: Die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Bremen hat im zweiten Jahr […]
Februar 2024

EU einigt sich auf Richtlinie zum Schutz vor Gewalt

Das EU-Parlament (EP) und der Europäische Rat (EUCO) haben sich auf ein Gewaltschutzpaket geeinigt: die neue Richtlinie  zum Schutz vor Gewalt schreibt EU-weite Mindeststandards zu Online-Stalking, […]