Visuell, schnell, für immer? Bildbasierte sexualisierte Gewalt

Schon mal ungefragt ein Dick Pic im Postfach gehabt? Das eigene Gesicht im Internetporno entdeckt – dank KI? Wussten Sie, dass beinahe ein Viertel der Schülerinnen zwischen 12 und 19 bereits ungewollt mit pornografischen Inhalten konfrontiert wurde? Das Phänomen bildbasierter sexualisierter Gewalt – also Gewalt auf Grundlage von Bildmaterial, die deutlich von geschlechtsspezifischen Machthierarchien geprägt ist – weist eine große Bandbreite auf.
Während digitale Medien uns zahlreiche neue Möglichkeiten sozialer Interaktion eröffnen, verändern sie auch die Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen. Das birgt Chancen, aber auch Risiken – insbesondere für Frauen und Mädchen. Denn die Verbreitung bildbasierter sexualisierter Gewalt im digitalen Raum ist rasant gewachsen.
Unser Fachtag „Visuell, schnell, für immer? Bildbasierte sexualisierte Gewalt im digitalen Raum“ nahm sich Anfang Dezember 2023 dieses Themas an. Wir konnten das Phänomen näher betrachten und Möglichkeiten der Prävention, der Bekämpfung und der Unterstützung Betroffener ausloten. Fachleute aus dem Schutz- und Hilfesystem, aus Bildung, sozialen Einrichtungen, Strafverfolgung, Politik und Verwaltung tauschten sich aus und lernten:
Spannende Inputs brachten Dilken Çelebi, Vorsitzende der Strafrechtskommission des Deutschen Juristinnenbundes (djb) zum Thema
Der rechtliche Rahmen zur Bekämpfung bildbasierter sexualisierter Gewalt im digitalen Raum – Strafrechtliche Aspekte des djb-Policy-Papers vom 07. Juni 2023 und Josephine Ballon, Geschäftsführerin und Head of Legal bei HateAid zu den Herausforderungen in der Rechtsdurchsetzung – praktische Erfahrungen aus der Arbeit von HateAid.
Vier Foren boten anschließend einen vertieften Blick mit Expert:innen auf unterschiedliche Aspekte von Prävention, Schutz und Unterstützung sowie Strafverfolgung:
Forum 1 – Snapchat, Sexting, Internetporno: Auch in der Schule, oder wie?! Prävention und Fortbildungsansätze für Bremer Schulen
Forum 2: Auf einmal im Netz! Handlungsstrategien und Möglichkeiten für Betroffene
Forum 4: Bildbasierte sexualisierte Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen im Fokus
Forum 5: Nacktbilder auf Knopfdruck? Manipulation durch Deepfake-Technologie
Zum Download hier viele Beiträge aus der Tagungsmappe:
Keynotes:
Präsentation des djb: Der strafrechtliche Rahmen zur Bekämpfung bildbasierter sexualisierter Gewalt
Präsentation von HateAid: Herausforderungen in der Rechtsdurchsetzung
Foren:
Präsentation Forum 1: Snapchat, Sexting, Internetporno: Auch in der Schule oder wie?!
Präsentation Forum 2: Plötzlich im Netz! Handlungsstrategien und Möglichkeiten für Betroffene
Präsentation Forum 4: Bildbasierte sexualisierte Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen im Fokus
Präsentation Forum 5: Nacktbilder auf Knopfdruck? Manipulation durch Deepfake-Technologie
Literatur:
djb Policy-Paper: Bekämpfung bildbasierter sexualisierter Gewalt